"Die Wahrheit über Zwangsarbeit“ – Eine Ausstellung der Klasse 12D der Anne-Frank-Schule
Die Schüler*innen haben sich in Gruppen mit verschiedenen Aspekten dieser historischen wie auch gegenwärtigen Problematik beschäftigt und vielfältige Beiträge erarbeitet.
Die Ausstellung möchte nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken anregen: Sie zeigt, dass Zwangsarbeit nicht nur Teil der Geschichte ist, sondern bis heute weltweit in unterschiedlichen Formen besteht.
Im Mittelpunkt stehen die Beiträge der Schüler*innen, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und in Vergessenheit geratene Geschichten sichtbar machen.
Das Projekt ist eingebettet in einen Unterrichtsprozess, in dem sich die Klasse mit Fragen des Erinnerns und Gedenkens auseinandergesetzt hat – unter anderem mit dem Konzept der Stolpersteine.
Aus diesem Prozess heraus entwickelte die Klasse eine eigene Form des Erinnerns – durch persönliche Zugänge, vielfältige Ausdrucksweisen und mit einem Bezug zur Gegenwart.
Veranstaltungsort
Stellwerk, Bahnhofstraße 21, Bargteheide
Ganztägig geöffnet - nach Vereinbarung
E-Mail:
Veranstalter
Klasse 12 D der Anne-Frank-Schule
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
kein Treffen aller Arbeitsgruppen - Sommerpause
23.07.2025
Vorstandssitzung
25.07.2025 - Uhr bis Uhr