Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Lexikon 1920 bis 1945

A - Z 

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird dieser Bereich – je nach verfügbaren Arbeitskapazitäten - kontinuierlich ausgebaut.

A

Adolf-Hitler-Schule
Affe
Affidavit
Aktion "Briefe an die Front"
Alliierte
Alliierte Flugblätter
Alter Kämpfer
Amnestiegesetz (1936)
Anschluss Österreichs
Antisemitismus
Appeasementpolitik
Arbeitsmaid (RAD)
Ardennenoffensive
Arier, arisch
Arisierung
Artillerie
Artur Axmann
Assessor(in)
Assimilation (Judentum)
Auschwitz (Konzentrationslager)
Auslese
Ausschluss jüdischer "Mischlinge" vom Schulunterricht
Autobahnbau

B

Backhaus, Heinrich
Balilla
Bann / Bannführer
Bar Mizwa
BBC
BDM-Werk "Glaube und Schönheit"
Bekennende Kirche
Benze, Rudolf (1888-1966)
Bergen-Belsen (Konzentrationslager)
Bernsmühle
Bertram, Adolf
Berufsbeamtengesetz
Besatzung (nach 1945)
Besatzungszone (britische)
Betriebsobmann
Bezugsscheinsystem
Bibelkreis (BK)
Binding, Karl
Bischofskonferenz
Bismarck, Otto von
Bismarckturm
Blitzkrieg
Blitzmädchen
Blockälteste(r) im Konzentrationslager
Blut und Boden-Ideologie
Blutfahne
Bodelschwingh, Friedrich von
Bodelschwingsche Anstalten (Bethel)
Bolschewismus
Bombensplitter
Bomber Command
Bormann, Martin
Borromäusverein
Bosco, Johannes
Boykott jüdischer Geschäfte
Brandbombe - Phosphorbombe
Brauweiler
Briefzensur
Bubenzer, Leopold
Buchenwald (Konzentrationslager)
Buddha
Bund Deutsch-Jüdischer Jugend
Bund Deutscher Jugendvereine
Bund Deutscher Mädel (BDM)
Bundeshöhe
Bunker
Bücherverbrennung
Bündische Jugend

C

Caritas (Organisation)
Casablanca (Konferenz 1943)
Chi-Rho (Christusmonogramm)
Christdeutscher Bund (CDB)
Christentum - positives
Christkönigsfest
Christlich Sozialer Volksdienst (CSV)
Christliche Pfadfinder (CP)
Christlicher Verein Junger Männer (CVJM) - international
Creutz, Walter

D

Dachau
Danzig (Korridor)
Das Kapital (Buch von Marx)
Defätismus
Dekanat
Dekanatsjugendführer
Delonge, Franz
Denunziation
Deportationen
Der weiße Rausch (Film)
Deserteur
deutsch-national
Deutsche Arbeitsfront (DAF)
Deutsche Christen
Deutsche Freischar (DF)
Deutsche Jugendkraft (DJK)
Deutsche Turnerschaft (DTB)
Deutscher Gruß
Deutscher Pfadfinderbund
Deutsches Jungvolk (DJ)
Deutschlandlied
Diakonie
Diakonissenanstalt Kaiserswerth
Diphtherie
Division
Division Hermann Göring
Diözese
dj.1.11.
DNVP
Dolchstoßlegende
Don Bosco Schwestern
Don Kosaken
Dreifaltigkeitssonntag
Drittes Reich

E

Eichenkreuzverband
Einquartierung
Eiserne Front
Eisernes Kreuz
EL-DE-Haus
Ellern (Wehrertüchtigungslager)
Emigration
Endsieg
Entnazifizierung
Entschiedenes Christentum (EC)
Enzyklika
Episkopat
Erbgesundheitsgericht
Ermächtigungsgesetz (1933)
Erntedankfest
Erntehilfe
Erster Weltkrieg
Erstkommunion
Erweckungsbewegung (evangelisch)
Esch, Ludwig
Eugenik (Rassenhygiene)
Eupen-Malmedy
Euthanasie
Evangelisches Jugendwerk

F

Fahnenappell
Fallschirmjäger
Fanfarenzug
Faust (Goethe)
Feindsender
Feldjäger
Feldlazarett
Feldpost
Feldpostnummer
Feldwebel
Feuerzangenbowle (Film)
Flaggenparade
Flak
Flakhelfergeneration
Fliegeralarm
Fliegergeschädigtenausweis
Frank, Karl Hermann
Freidenker
Freideutsche Jugend
Freie Schule
Freie Volksbühne
Freikorps
Freischar junger Nation
Freiwilliger Arbeitsdienst (FAD)
Friedland (Durchgangslager)
Friedrich II.
Fronleichnam
Frontbewährung
Frühjahrsoffensive der HJ
Fuldaer Bekenntnis (1924)
Fähnlein
Führerkult
Führerprinzip
Führerreserve
Führers Geburtstag

G

Galkhausen
garnisonsverwendungsfähig Heimat (gvH)
Gau / Gauleiter
Gebiet / Gebietsführer
Gefolgschaft / Gefolgschaftsführer
Geheime Staatspolizei (Gestapo)
Geheimes Staatspolizeiamt (Gestapa)
Gemeinschaftsempfang
Generalgourvernement
Generalvikariat (Köln)
Genfer Konvention
George, Stefan
Gesetz gegen Überfüllung deutscher Schulen (25. April 1933)
Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
Ghetto
Gleichschaltung
Goebbels, Josef
Gottgläubigkeit
Grafenberg (Klinik)
Grammophon
Großdeutscher Bund
Großdeutsches Reich
Grundausbildung (Wehrmacht)
Gustav Siegfried 1 - Soldatensender
Görden (Landesanstalt)
Göring, Hermann
Göring-Zitat ("Meyer")
Günther, Hans
Günther-Wolff-Verlag (Plauen)

H

Habilitation
Hachscharah
Hadamar
Hakenkreuz
Hamstern
Heim ins Reich
Heimatfront
Heimaturlaub
Heimtücke
Heinemann, Gustav
Heldengedenktag
Heldentod
Hephata (Erziehungsanstalt)
Heydrich, Reinhard
Heß, Rudolf
Himmler, Heinrich
Hindenburg, Paul von
Hitler-Stalin-Pakt
Hitlerjugend
Hitlerjugend (Sonderformationen)
Hitlerjunge Quex (Film)
Hitlers Tod
HJ-Gesetz
HJ-Streifendienst
Homosexualität
Horst-Wessel-Lied
Hugenberg, Alfred
Hungerwinter 1916/17

I

Ignatiushaus Essen
Im Westen nichts Neues
Indoktrination
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Infanterie
Inflation
Innere Mission
Internationale
Internierungslager
Invasion in der Normandie
Izbica

J

J-Ausweispapiere
J-Lebensmittelmarken
Jawne
Jewish Agency
Jiddisch
Johannisthal-Süchteln
Jovy, Michael
Ju 52
Jud Süß (Film)
Judengesetze
Judenhaus
Judenstern"
Judentum - orthodoxes
Judentum, liberales
Judenvermögensabgabe
jugend 1918-1945
Jugend-Aliah
Jugendbewegung
Jugenddienst-Verordnung
Jugendfimstunde
Jugendhaus Düsseldorf
Jugendherbergswerk (DJH)
Jugendschutzlager
Jugendschutzverordnung
Jugendweihe
Jungdeutscher Orden
Junge Front (Zeitschrift)
Jungenschaftsführer
Jungfrauenkongregation, marianische
Jungmädchenwerk
Jungmädelbund
Jungmännerwerk
Jungschar (katholisch)
Jungzugführer
Jüdisches Lehrlingsheim (Köln)

K

Kaiser-Wilhelm-Institut
Kalter Krieg
Kameradschaftsführer
Kampfzeit der NSDAP
Kapitulation der Wehrmacht (Mai 1945)
Kaplan
Kapo
Kapp-Putsch
Karabiner
Kastellan
Katechismuswahrheiten
Katholische Arbeiterbewegung (KAB)
Katholischer Jungmännerverein (KJMV)
Kibbuz
Kinderfachabteilung
Kinderlandverschickung (KLV)
Kindertransporte
Kirche, lutheranische und reformierte
Kirchenkampf
Kirchmeister
Kittelbachpiraten
Klarissen
Klingepütz
Kluft
Kollaboration
Kolping (Organisation)
Kommis
Kommunismus
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
Kompanie
Komplet (deutsche)
Konfirmation
Konsistorium
Konzentrationslager (KZ)
Koppel
koscher
Kothe
Kotten
Kradmelder
Kraft durch Freude (KdF)
Kriegsbeginn (September 1939)
Kriegsgefangene in alliierter Hand
Kriegsgefangenschaft, sowjetische
Kriegshilfsdienst
Kriegsstrafrecht
Kriegswirtschaftsverordnung
Kulmhof (Chelmno)
Kurat (in der DPSG)
Kyrillische Alphabet
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.

L

Lagermädelführerin / Lagermannschaftsführer
Landeshaus
Landeskirche, evangelische
Landhilfe
Landjahr
Landser
Landsknechtstrommel
Langemarck
Lazarett
Lebensreformbewegung
Leipzig-Dösen (Heil- und Pflegeanstalt)
Leoninum
Leutnant
Ley, Robert
Litzmannstadt (Lodz)
Lohse, Hinrich
Ludendorff, Erich
Luftmine
Luftnachrichteneinheit
Luftschlacht um England (1940)
Luftschutz
Luftschutzkeller
Luftschutzwart
Luftwaffenhelfer
Luftwaffenhelferinnen
Luminal

M

Machtübernahme
Maiandacht
Majdanek (Konzentrationslager)
Malaria
Maria-Wächtler-Schule
Martyrologium
Marxismus
Mauthausen (Konzentrationslager)
Mein Kampf
Meißnerformel
Melder
Meldungen aus dem Reich
Memelland
Messdiener
Michael (Zeitschrift)
Militärregierung (nach 1945)
Minsk (Getto)
Mischehe
Mischling"
Mittelbau-Dora (KZ)
Morgenthauplan
Moringen (Jugendschutzlager)
Morsealphabet
Mussolini, Benito
Musterung
Mythus des 20. Jahrhunderts
Mädchenbibelkreise

N

Nachkriegszeit (Versorgung 1945-1948)
Nathan der Weise
National-Zeitung (Essen)
Nationalkomitee Freies Deutschland (Köln)
Nationalpolitische Erziehungsanstalten
Nationalpolitischer Lehrgang
Nationalpolitischer Unterricht
Nationalsozialistische Arbeiterpartei (NSDAP)
Nationalsozialistische Betriebszellenorganisation (NSBO)
Naturfreunde
Nebelwerfer
Nerother Wandervogel
Neudeutschland
Neuerburg
Neues Testament
Neuheidentum
Nichtangriffspakt (deutsch-sowjetischer)
Nordafrika als Kriegsschauplatz
Notabitur und Reifevermerk
Notdienstverpflichtung
Notverordnung
Novemberrevolution (1918)
Novemberverbrecher
NS-Frauenschaft (NSF)
NS-Führungsoffizier
NS-Kraftfahrerkorps (NSKK)
NS-Lehrerbund (NSLB)
NS-Schülerbund
NS-Volkswohlfahrt (NSV)
Nürnberger Gesetze (1935)
Nürnberger Prozesse

O

Oberkommando des Heeres (OKH)
Oberprima
Oberpräsident
Oberschule
Organisation Todt
Ortsgruppe / Ortsgruppenleiter
Ostarbeiter
Osteinsatz der HJ
Ostfeldzug (1941)
Ostfront
Ostjuden
Ostkolonisation
Ostland
Ostwall

P

Palästina
Papen, Franz von
Parteiabzeichen
Partisan/Partisanenkrieg
Passierschein
Patriotismus
Penne
Persilschein
Pfadfinderwesen
Pfarrernotbund
Pflichtjahr
Pietismus
Pimpf
Pioniere (Armee)
Pius XI.
Ploetz, Alfred
Pogrom am 09. November 1938 ("Reichskristallnacht")
Presbyter
Prinz Eugen
Proletariat
Propaganda
Protektorat "Böhmen und Mähren"
Protestantismus
Provinzialschulkollegium
Präfekt (im KJMV)
Präses (im KJMV)

Q

Quickborn
Quo Vadis" (Roman)

R

Rabbiner
Rachitis (Englische Krankheit)
Rassenkunde
Rassismus
Ravensbrück (Konzentrationslager)
Reeducation
Reformation
Reformkleid
Reformpädagogik
Regiment
Reichsarbeitsdienst (RAD)
Reichsausschuss der deutschen Jugendverbände
Reichsbanner
Reichsberufswettkampf
Reichsdeutsche
Reichsführer SS
Reichsgründung 1871
Reichsjugendführung / Reichsjugendführer
Reichskonkordat
Reichsluftschutzbund (RLB)
Reichsparteitag
Reichspfadfinder
Reichsprotektorat
Reichsschaft deutscher Pfadfinder
Reichssender
Reichssicherheitshauptamt
Reichssportbund (RSB)
Reichssportführer
Reichssportwettkampf
Reichstagsbrand
Reichstagswahl und Volksabstimmung (November 1933)
Reichstagwahl (März 1933)
Reichsverband der Evangelischen Jungmännerbünde Deutschlands
Reichsverteidigungskommissar
Reichsvertretung der deutschen Juden
Reichsärzteführer
Rekrut
Reparationszahlungen
Reserveoffiziersanwärter (ROA)
Rheinlandbesetzung (März 1936)
Rheinwiesenlager (1945)
Ritterkreuz
Rosenberg, Alfred
Rote Armee
Rote Jungpioniere
Roter Frontkämpferbund
Rotes Kreuz
Ruhrbesetzung/Ruhrkampf
Ruhrkessel (1945)
Rust, Bernhard
Röhm, Ernst
Röhmputsch
Rüstungskommando

S

Saarland (Rückgliederung)
Sabbat
Sachsenhausen (KZ)
Salesianer
Schalmai
Scharlach
Scharnhorstbund
Scheideweg (Zeitschrift)
Schiboleth
Schirach, Baldur von
Schlegelberger, Hartwig
Schulgeld (Freistelle)
Schulte, Joseph
Schulte-Pelkum Hermann-Josef
Schutzhaft
Schutzstaffel (SS)
Schwarzmarkt
Schwertworte der HJ
Schächten
Schächten
Schülermütze
Sederabend
Selektion
Separatismus im Rheinland (1922/23)
Septemberaktion"
Sibirien (Kriegsgefangenschaft)
Sicherheits- und Hilfdienst (SHD)
Sicherheitsdienst (SD) der SS
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR)
Silentium
Singeschiff
Singschar
Sobibor (Vernichtungslager)
Sondergericht
Sonderlehrgang
Sondermeldung
Sonntagspflicht
Sonnwendfeier
Sowjetische Besatzungszone (SBZ)
Sozialdemokrastische Partei Deutschlands (SPD)
Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ)
Spanische Grippe
Spanischer Bürgerkrieg
Sperrballons
Spielschar
St. Georgs-Pfadfinder (DPSG)
Staatsjugendtag
Stadtmission
Stahleck (Burg)
Stahlhelm
Stalingrad
Stamm / Stammführer (HJ)
Stellungsbefehl
Stellungskrieg
Stempeln gehen
Stunde Null
Sturmabteilung (SA)
Sturmschar
Stürmer (Zeitschrift)
Sudetenkrise“ und Münchener Abkommen
Swing-Jugend
Synagoge
Synode
Systemparteien"

T

Tag von Potsdam
Tannenberg
Theresienstadt (KZ)
Thora
Tiefflieger
Todesmarsch
Totaler Krieg
Treuhänder der Arbeit
TThyssen AG
Tuberkulose

U

Überläufer

V

V1
V2
Verdunklung
Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA)
Vernichtungslager
Verordnung zum Schutz von Volk und Staat
Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus der deutschen
Versailler Vertrag
Vierjahresplan
Vierteljüdin"
Visum
Volk ohne Raum"
Volksdeutsche
Volksgemeinschaft
Volksgerichtshof
Volkssturm
Volksverein
Völkerball
völkisch - Völkische Bewegung
Völkischer Beobachter

W

Wacht (Zeitschrift)
Waldniel (Kinderfachabteilung)
Walter Casott
Wandervogel
Wannseekonferenz
Wartheland
Wehrbezirkskommando
Wehrertüchtigungslager
Wehrerziehung
Wehrkraftzersetzung
Wehrmacht
Wehrmachtbericht
Wehrpflicht (Wiedereinfühtrung)
wehrunwürdig
Weimarer Republik
Weimarer Republik: "Goldene Zwanziger" (1925-1929)
Weimarer Republik: Endphase (1929-1933)
Weimarer Republik: Frühe Krisenjahre
Weltwirtschaftskrise (1929-1933)
Werwolf
Westdeutsche Arbeiterzeitung (WAZ)
Westdeutscher Beobachter
Westfeldzug (1940)
Westfront (1944/45)
Westwall
Wiederbewaffnung
Wiedergutmachung
Wilhelm II.
Winterhilfswerk (WHW)
Wirtschaftswunder
Wittlich (Jugendgefängnis)
Wohlfahrtsunterstützung (Nachkriegszeit)
Wohnungsbau der Firma Krupp
Wunderwaffen"
Währungsreform (1948)
Wölflinge

Z

Zech, Karl
Zentrum (Partei)
Zionismus
Zwangsarbeit / Zwangsarbeiter
Zwangssterilisation

0-9

01. Mai
20. Juli 1944: Attentat auf Hitler

Veranstaltungen