Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
kein Treffen aller Arbeitsgruppen - Sommerpause
23.07.2025
Vorstandssitzung
25.07.2025 - Uhr bis Uhr
Die Gemeinde Bargfeld-Stegen kann inzwischen auf eine 825-jährige Geschichte zurückblicken. Den Mittelpunkt bilden der Dorfteich und sein von Linden gesäumter, denkmalgeschützter Dorfplatz mit den Ladengeschäften im angrenzenden Mittelweg. Ein beliebter Ort ist der Mehrgenerationenplatz im Schul- und Sportzentrum, der neben einem Kleinkinderspielplatz, einer BMX-Bahn und einer Obstwiese auch mit einer Skateranlage, Trimmgeräten, einem Mini-Soccerfeld sowie einem Streetball- und Beachvolleyballfeld ausgestattet ist. Von kulturell hohem Wert sind das „Haus der Vereine" und das Bürgerhaus, das von der Kommunalpolitik ebenso genutzt wird wie von den örtlichen Vereinen. Die Grundschule Alte Alster und die beiden Kindertagesstätten betreuen und bilden die Kinder aus unserer und den umliegenden Gemeinden.
Die Gemeinde hat ein ausgeprägtes Wanderwegenetz und ist umgeben von reizvoller Natur. Zu empfehlen ist die Route entlang der westlich von Bargfeld-Stegen gelegenen historischen Burgstelle Stegen mit dem Flusslauf der Alster und den Alsterwiesen. Mühlenteich, Binnenhorster Teich und der Hüxter Teich stellen nordöstlich die natürliche Grenze der Gemeinde dar. Südwestlich hingegen ist das Waldgebiet Schierenhorst mit einer Angrenzung an das Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook gelegen.
Quelle: Infobroschüre Amt Bargteheide-Land 2021-2022
Diese Chronik ist im Amt Bargteheide-Land erhältlich.
Autorin: Ursula Müsegaes
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird dieser Bereich – je nach verfügbaren Arbeitskapazitäten - kontinuierlich ausgebaut.
1959 Einweihung Gemeindeschule
2012 lädt der neu gestaltete Mehrgenerationenplatz im Schul- und Sportzentrum (mit Kleinkinderspielplatz, Obstwiese, Grillplatz, Skateranlage, Streetball, Beachvolleyballfeld, Trimmgeräten und Tischtennis) zum Verweilen ein.
2012 Neugestaltung des Dorfplatzes mit Boule-Bahn am Dorfteich
2013 Über eine 7 km lange Druckleitung werden die Abwässer in der Kläranlage der Abwasser Bargteheide GmbH in Bargteheide entsorgt.
2014 Einweihung Bürgerhaus und Haus der Vereine nach der energetischen Sanierung
2020 Erweiterung der vorhandenen 50 m –Laufbahn und der Weitsprunggrube an der Grundschule Alte Alster
2020 Zuschauertribüne am Waldstadion
2021 Neubau eines Gebäudes mit Mensa an der Grundschule „Alte Alster“
2021 Sanierung der Laufbahn
2021 Friedensstein am Dorfteich setzen
2021 Friedrich von Stein – Medaille für Bürgermeister Andreas Gerckens
2023 Kommunalwahlen: Der neue Bürgermeister heißt Thomas Rickers
23.07.2025
25.07.2025 - Uhr bis Uhr