Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jersbek stellt sich vor

jersbek_wappen

Die Gemeinde Jersbek besteht seit dem 01. Januar 1978 aus den Ortsteilen Jersbek, Klein Hansdorf und Timmerhorn. In direkter Nähe zur Stadt Bargteheide und am Rande Hamburgs ist die Gemeinde mittlerweile zu einem beliebten Wohngebiet geworden. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, das durch viel Grün geprägte dörfliche Ortsbild zu bewahren. Die Landschaft um die Gemeinde ist geprägt durch den Jersbeker Forst und die umliegenden Felder und Wiesen, die dann in das Naturschutzgebiet Klein Hansdorfer Brook übergehen. Ein Gemeindezentrum sowie ein Bürgerhaus bieten sich als Treffpunkte für sportliche, kulturelle und politische Veranstaltungen bestens an.

 

Einen besonderen Stellenwert haben die geschichtsträchtigen Jersbeker Gutsanlagen. Zur Bewahrung ihrer Einmaligkeit stehen große Teile unter Denkmalschutz. Ein historischer Eiskeller, das Torhaus und der Jersbeker Park mit seinem Barockgarten sind als Kulturgüter weit über die Grenzen bekannt und ein beliebter Anziehungspunkt. Auf Wunsch finden organisierte Führungen statt.

 

Quelle: Infobroschüre Amt Bargteheide-Land 2021-2022 

Jersbek

Diese Chronik ist im Amt Bargteheide-Land erhältlich.

Autorin: Hannelies Ettrich

Geschichtlicher Abriss

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird dieser Bereich – je nach verfügbaren Arbeitskapazitäten - kontinuierlich ausgebaut.

 

  • 2011 Urnenbestattungen im „Waldfrieden am Barockpark“

  • 2016 Einweihung Gemeindezentrum Jersbek

  • 2019 Offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses Jersbek

  • 2018 Wiederherstellung der historischen Grundstrukturen im Barockpark-Eingangsbereich 

  • 2020 10 Jahre gibt es den Förderverein Jersbeker Park e.V. 

  • 2020 Aufstellung zweier Bücherzellen (OT Jersbek und Klein Hansdorf)

  • 2021 Die Ortsteile Jersbek und Timmerhorn erhalten Notstromversorgungen 

  • 2021 Neubaugebiet für 10 Grundstücke wird im OT Jersbek erschlossen

  • 2021 2ter Bauabschnitt für Instandsetzung der Wanderwegverbindung im Hansdorfer Brook beginnt

  • 2021 Wendeplatz in der Langenreihe wird gebaut

  • 2021 Planung eines Regenrückhaltebeckens im OT Klein Hansdorf wird fortgesetzt

 

 

Veranstaltungen