Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
kein Treffen aller Arbeitsgruppen - Sommerpause
23.07.2025
Vorstandssitzung
25.07.2025 - Uhr bis Uhr
Die Gemeinde Nienwohld mit seinen Ortsteilen Gräberkate und Rögen ist westlich von Bad Oldesloe zwischen den Dörfern Bargfeld-Stegen und Sülfeld gelegen. In dem Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule" findet neben den Treffen der Freiwilligen Feuerwehr auch das kulturelle Dorfleben in vielfältiger Form statt. Die Erschließung des Ortes mit Glasfasertechnik für die zeitgemäße Internetversorgung sichert den Menschen das Arbeiten im Homeoffice.
Über Jahrhunderte bis einschließlich 1976 wurde im 384 Hektar großen Nienwohlder Moor Torf als Brennmaterial für den heimischen Herd gestochen. Durch Rekultivierung wurde das Moor im darauffolgenden Jahrzehnt der Natur zurückgegeben, sodass man es nun mit dem besten und größten erhaltenen Hochmoorrest Schleswig-Holsteins zu tun hat. Zugleich ist es Heimat für teilweise seltene Libellen-arten, den Brachvogel, die Schnepfe, den Goldregenpfeifer, die Sumpfohreule, den Seeadler, die Sturmmöwe und für den Kranich.
Ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz bietet den Naturinteressierten viele Möglichkeiten, die unberührte Natur zu erleben.
Quelle: Infobroschüre Amt Bargteheide-Land 2021-2022
Diese Chronik ist im Amt Bargteheide-Land erhältlich.
Autor: Ulrich Bärwald
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird dieser Bereich – je nach verfügbaren Arbeitskapazitäten - kontinuierlich ausgebaut.
2017 Anlegung einer Veranstaltungs-Wiese in der Gemeinde Nienwohld
2020 Stormarns letzte Mosterei Süßmosterei Schmidt schließt ihre Türen
2021
Ortskernentwicklungskonzept wird erstellt
Druckrohrleitung zum Klärwerk Bargteheide soll gebaut werden, damit die eigene Teichkläranlage aufgegeben werden kann
23.07.2025
25.07.2025 - Uhr bis Uhr