Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Elmenhorst stellt sich vor

elmenhorst_wappen

Nördlich der Stadt Bargteheide, durchschnitten von der Bundesstraße 75, liegt die kreisförmig gebaute Gemeinde Elmenhorst. Am 01. April 1978 wurde ihr die Gemeinde Fischbek zugeordnet. Diese liegt östlich von Elmenhorst.


Die Landwirtschaft spielt hier heute noch eine Rolle, wobei die reine Wohnfunktion überwiegt. Das liegt auch an einer infrastrukturellen Weiterentwicklung, denn neben guten Einkaufsmöglichkeiten ist auch die ärztliche Versorgung u. a. mit einer Allgemeinmedizinerin gesichert. Das Mehrzweckgebäude und die Kita bilden den politischen und kulturellen Mittelpunkt des Gemeindelebens. Außer der Kultur - sogar Karnevalsveranstaltungen finden hier alljährlich im Februar statt - ist hier auch der Sport sehr wichtig. Tatsächlich trägt Elmenhorst den Namen „sportliche Gemeinde" — einen Namen, der durch eine entsprechende Auszeichnung bestätigt wurde und sich auch in den Sportstätten in den beiden Ortsteilen widerspiegelt.
 

Quelle: Infobroschüre Amt Bargteheide-Land 2021-2022 

Elmenhorst

Diese Chronik ist im Amt Bargteheide-Land erhältlich.

Autorin: Katharina Makarowski 

Geschichte im Abriss

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird dieser Bereich – je nach verfügbaren Arbeitskapazitäten - kontinuierlich ausgebaut.

 

  • 1921 am 22.05. wurde ein Ehrenmal eingeweiht. Es wurden 15 Eichen gepflanzt – ein Baum für jeden im 1. Weltkrieg gefallen Soldaten aus Fischbek

  • 2010 Gelände um das Ehrenmal in Elmenhorst hinter dem Gemeindezentrum wurde zum „offenen“ Garten umgestaltet

  • 2019 Ehrenmal wurde restauriert

  • 2020 Boule-Bahn wird eingeweiht

  • 2020 Inbetriebnahme der Ampelanlage im Kreuzungsbereich B75/L82

  • 2021 Regenwasserbehandlungsanlage und Rückhalteanlagen werden in den Ortsteilen Elmenhorst und Fischbek erreichtet

  • 2021 Erschließung Neubaugebiet B22 Fischbek

  • 2021 neue Feuerwehrwache für Elmenhorst

 

 

Veranstaltungen