Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
kein Treffen aller Arbeitsgruppen - Sommerpause
23.07.2025
Vorstandssitzung
25.07.2025 - Uhr bis Uhr
Die Gemeinde Todendorf zeichnet sich noch heute durch ihre Landwirtschaft aus. Daran konnte auch der allgemeine Strukturwandel nicht rütteln. Geblieben ist eine hohe Lebensqualität, nicht zuletzt dank zahlreicher Wandermöglichkeiten, so etwa im westlich gelegenen Waldgebiet Forst Beimoor.
Die Qualität der Kinderbetreuung konnte beträchtlich gesteigert werden, indem das alte Schulgebäude umgestaltet und das neue Mehrzweckhaus entstanden ist. Ein reges Freizeitleben findet hier nun statt, getragen von der Gemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr, von allen Vereinen, dem Kindergarten und dem Seniorenkreis, von denen einige eine lange Tradition vorweisen können. Von allen Ortsansässigen wird das neue Gebäude mit angrenzendem Sportplatz genutzt und ist somit der Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger von Todendorf. Die Pflanzung einer Kastanie steht sinnbildlich für das weitere Wachsen und Gedeihen Todendorfs auch in der Zukunft.
Quelle: Infobroschüre Amt Bargteheide-Land 2021-2022
Diese Chronik ist im Amt Bargteheide-Land erhältlich.
Autorin: Susanne Ehlbeck-Pannecke
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird dieser Bereich – je nach verfügbaren Arbeitskapazitäten - kontinuierlich ausgebaut.
2013 Einweihung neues Löschfahrzeug HLF 10
2018 Entwidmung und späterer Abriss der Kirche
2019 neuer Wanderweg in und um Todendorf
2020
Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses
neue Flutlichtanlage am Todendorfer Sportplatz
2021
Freizeitfläche am Sportplatz mit Basketballplatz, Bouleplatz und Skateranlage, Sitzbanküberdachung und Gerätehaus wird renoviert
Feuerwehrgerätehaus wird fertig
Landstraße 90 in Richtung Bargteheide wird saniert
23.07.2025
25.07.2025 - Uhr bis Uhr