Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tremsbüttel stellt sich vor

Tremsbüttel

Die Gemeinde Tremsbüttel liegt auf der Achse Hamburg - Lübeck und trägt auch den Beinamen „Schlossgemeinde", denn vor Ort existiert ein richtiges Schloss, das 1894 vom Millionär Alfred Hasenclever im Neorenaissance-Stil errichtet wurde. Im Dorfkern befindet sich überdies eine mehr als 250 Jahre alte Kate, die zu den im Kreis Stormarn selten gewordenen niederdeutschen Hallenhäusern gehört.


Dörflichen Aktivitäten kann im Gemeindezentrum nachgegangen werden. Es hält zahlreiche Räume und die Mehrzweckhalle bereit. Zugleich kann Tremsbüttel sich über eine Vielzahl ehrenamtlich Engagierter freuen, z. B. auch im mitgliederstarken Sportverein VfL Tremsbüttel, der Initiator zahlreicher internationaler Begegnungen ist. Das kulturelle Leben bereichern u. a. auch Gesangvereine und natürlich die Freiwillige Feuerwehr, die sich rege an Veranstaltungen beteiligt. Ein kontinuierliches Wachstum der Gemeinde ist garantiert durch das Neubaugebiet in der Ortsmitte.

Quelle: Infobroschüre Amt Bargteheide-Land 2021-2022 

 

Tremsbüttel

Diese Chronik ist im Amt Bargteheide-Land erhältlich.

Autorin: Sylvia Träbing

Geschichtlicher Abriss

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird dieser Bereich – je nach verfügbaren Arbeitskapazitäten - kontinuierlich ausgebaut.

 

  • 2020 

    • Straßenausbau der Kreisstraße 12 wird begonnen

    • Aus für das Hotel Schloss Tremsbüttel, es bekommt einen neuen Besitzer

  • 2021 Straßenausbau der Kreisstraße 12 wird abgeschlossen

 

 

 

Veranstaltungen